Tsum-Tal Trek

Überblick
Der Tsum-Tal Trek ist eine Reise in eines der abgeschiedensten und unberührtesten Himalaya-Täler Nepals. Das Tsum-Tal, auch bekannt als das "Verborgene Tal", wurde erst 2008 für Touristen geöffnet und bietet einen seltenen Einblick in eine unverfälschte tibetisch-buddhistische Kultur vor der Kulisse atemberaubender Berglandschaften. Diese Wanderung führt Sie durch das Manaslu-Schutzgebiet, folgt alten Salzhandelsrouten und führt in ein mystisches Land mit alten Klöstern, traditionellen Dörfern und beeindruckenden Landschaften. Die relative Isolation des Tsum-Tals hat seine einzigartige Kultur, Kunst und Traditionen bewahrt und macht dieses Trekking zu einer perfekten Mischung aus kulturellem Eintauchen und natürlicher Schönheit. Wanderer erleben die herzliche Gastfreundschaft der Tsumba-Bevölkerung, besuchen jahrhundertealte Gompas (Klöster) und sind Zeugen des Engagements des Tals für buddhistische Prinzipien, einschließlich seines Status als buddhistischer Pilgerort.
- Region: Manaslu-Region, Nord-Zentralnepal
- Dauer: 14-18 Tage (typisch)
- Höchster Punkt: Mu Gompa, 3.700 m
- Unterkunft: Teehäuser und lokale Homestays
- Schwierigkeitsgrad: Mittel bis Anspruchsvoll
- Genehmigungen & Gebühren:
- Manaslu Conservation Area Permit (MCAP)
- Genehmigung für eingeschränktes Gebiet für das Tsum-Tal
- Trekkers' Information Management System (TIMS) Karte

Reiseplan
Tag 1-2: Kathmandu nach Arughat und Fahrt nach Soti Khola
Reise von Kathmandu nach Arughat mit dem Bus, dann mit dem Jeep nach Soti Khola (700 m).
Tag 3-4: Trekking nach Machha Khola und Jagat
Beginn des Trekkings entlang des Budhi Gandaki Flusses, durch üppige Wälder und traditionelle Dörfer.
Kultureller Übergang: Beim Aufstieg bemerkst du den allmählichen Wechsel von der hinduistischen zur buddhistischen Kultur in der Architektur und den lokalen Bräuchen.
Tag 5-6: Eintritt ins Tsum-Tal
Trekking nach Lokpa (2.240 m), dem Tor zum Tsum-Tal, dann weiter nach Chumling (2.386 m).
Verborgenes Tal: Der Eintritt ins Tsum-Tal fühlt sich an wie eine Reise in die Vergangenheit, mit seiner erhaltenen tibetisch-buddhistischen Kultur und atemberaubenden Landschaften.
Tag 7-9: Erkundung des oberen Tsum-Tals
Trekking nach Chhokang Paro (3.031 m), dann nach Nile (3.361 m) und Mu Gompa (3.700 m).
Spirituelle Reise: Besuche alte Klöster wie Mu Gompa und Rachen Gompa und erlebe die tiefen spirituellen Traditionen des Tals.
Tag 10: Milarepas Höhle und Burji Dorf
Erkunde Milarepas Höhle, einen heiligen Meditationsort, und besuche das malerische Dorf Burji.
Buddhistisches Erbe: Milarepas Höhle soll der Ort sein, an dem der berühmte tibetische Yogi Milarepa meditierte, was die spirituelle Bedeutung des Trekkings unterstreicht.
Tag 11-13: Rückreise
Beginne den Abstieg durch das Tal zurück, mit Übernachtungen in Chumling und Philim.
Tag 14: Trekking nach Soti Khola
Beende das Trekking in Soti Khola und bereite dich auf die Rückkehr nach Kathmandu vor.
Tag 15: Rückfahrt nach Kathmandu
Rückkehr nach Kathmandu mit Jeep und Bus.
Flexibilitätshinweis: Der Zeitplan kann je nach Akklimatisierungsbedarf und lokalen Bedingungen variieren. Einige Wanderer entscheiden sich für einen längeren Aufenthalt im Tal für tiefere kulturelle Erfahrungen.
Erweiterungsoptionen
1. Ganesh Himal Basislager (3-4 Tage)
- Highlights: Trekking zum Basislager des Ganesh Himal für atemberaubende Bergaussichten
- Beschreibung: Füge einen abenteuerlichen Abstecher hinzu, um die Schönheit des Ganesh Himal aus der Nähe zu erleben.
- Am besten geeignet für: Wanderer, die zusätzliche Herausforderungen und Berglandschaften suchen
2. Aufenthalt im Gumba Lungdang Kloster (2 Tage)
- Highlights: Verbringen Sie eine Nacht in diesem abgelegenen und schönen Kloster
- Beschreibung: Erlebe das Klosterleben und genieße panoramische Aussichten auf die Ganesh Himal Kette.
- Am besten geeignet für: Personen, die sich für buddhistische Kultur interessieren und eine einzigartige spirituelle Erfahrung suchen
Häufig gestellte Fragen
Das Tsum-Tal Trekking bietet eine seltene Gelegenheit, ein kürzlich eröffnetes, kulturell reiches Gebiet Nepals zu erkunden. Seine Isolation hat eine einzigartige tibetisch-buddhistische Kultur bewahrt, und der Status des Tals als buddhistischer Pilgerort verleiht der Reise eine spirituelle Tiefe.
Dieses Trekking gilt als mittel bis anspruchsvoll. Obwohl es keine extrem hohen Höhen erreicht, kann das Gelände rau sein und einige Tage beinhalten lange Wanderstunden. Gute körperliche Fitness wird empfohlen.
Die besten Zeiten sind Frühling (März bis Mai) und Herbst (September bis November). Diese Jahreszeiten bieten stabiles Wetter und klare Bergaussichten. Winterwanderungen sind möglich, können aber sehr kalt sein, während der Sommer Monsunregen und Blutegel bringt.
Ja, Trekker benötigen eine Manaslu Conservation Area Permit (MCAP), eine Genehmigung für eingeschränktes Gebiet für das Tsum-Tal und eine Trekkers' Information Management System (TIMS) Karte. Diese sollten über eine registrierte Trekking-Agentur organisiert werden.
Die Unterkünfte sind hauptsächlich einfache Teehäuser und lokale Homestays. Dies bietet eine großartige Gelegenheit, lokale Gastfreundschaft zu erleben, aber erwarte einfache Einrichtungen. In höheren Gebieten kann es gemeinsam genutzte Zimmer geben.
Nein, selbstständiges Trekking ist im Tsum-Tal aufgrund seines Status als eingeschränktes Gebiet nicht erlaubt. Trekker müssen mit einem registrierten Guide wandern und Genehmigungen über eine lizenzierte Trekking-Agentur einholen.
Rolwaling Trek
Das zwischen den Everest- und Langtang-Regionen eingebettete Rolwaling-Tal bietet Trekkern eine einzigartige Mischung aus atemberaubenden Landschaften, reicher Sherpa-Kultur und anspruchsvollen Hochgebirgspässen.
Unteres Dolpo Trek
Der Untere Dolpo Trek bietet eine außergewöhnliche Reise in eine der abgelegensten und kulturell reichsten Regionen Nepals. Im Regenschatten des Dhaulagiri-Massivs gelegen, präsentiert Dolpo eine karge, trockene Landschaft, die in dramatischem Kontrast zu den üppigen Südhängen Nepals steht.