Dhaulagiri Rundwanderung

Überblick
Die Dhaulagiri-Rundreise führt wagemutige Trekker rund um das beeindruckende Dhaulagiri-Massiv, Heimat des siebthöchsten Berges der Welt, dem Mount Dhaulagiri (8.167 m). Dieser anspruchsvolle Trek bietet eine perfekte Mischung aus rauem Terrain, abwechslungsreichen Landschaften und unvergleichlichen Bergpanoramen und ist die ideale Wahl für erfahrene Trekker, die ein abgelegenes und herausforderndes Himalaya-Erlebnis suchen.
Diese Rundwanderung verläuft durch einige der abgelegensten und unberührtesten Wildnisgebiete Nepals und bietet dramatische Landschaftswechsel von üppigen Wäldern zu kargen Hochgebirgswüsten. Die Trekker überqueren zwei hohe Pässe - den French Pass (5.360 m) und den Dhampus Pass (5.244 m) - und erleben den Nervenkitzel, neben mächtigen Gletschern zu wandern. Der Trek bietet auch einen intimen Blick auf andere Giganten des Himalayas wie die Annapurna I und den Tukuche Peak sowie einen Einblick in das Leben der lokalen Gemeinschaften in dieser abgelegenen Region.
- Region: Dhaulagiri und Annapurna Naturschutzgebiete, West-Nepal
- Dauer: 18-22 Tage (typisch)
- Höchster Punkt: French Pass, 5.360m (17.585 ft)
- Unterkunft: Kombination aus Camping und einfachen Teehäusern
- Schwierigkeitsgrad: Sehr anspruchsvoll
- Genehmigungen & Gebühren:
- Dhaulagiri Restricted Area Permit
- Annapurna Conservation Area Permit (ACAP)
- TIMS (Trekkers' Information Management System) Karte

Reiseplan
Tag 1-2: Kathmandu nach Darbang
Fahrt von Kathmandu nach Darbang (1.180m), dem Ausgangspunkt des Treks.
Reisetipp: Die lange Fahrt bietet interessante Ausblicke auf das ländliche Nepal und den Übergang vom Tiefland zu den Bergen.
Tag 3-5: Trekking nach Muri und Italian Base Camp
Beginn des Treks durch terrassierte Felder und Dörfer, allmählicher Aufstieg zum Italian Base Camp (3.660m).
Akklimatisierung: Diese ersten Tage ermöglichen einen allmählichen Höhengewinn, der für eine angemessene Akklimatisierung entscheidend ist.
Tag 6-7: Zum Glacier Camp und Dhaulagiri Base Camp
Trekking entlang des Chhonbardan-Gletschers zum Glacier Camp (4.200m) und dann zum Dhaulagiri Base Camp (4.740m).
Gletschersicherheit: Sei vorsichtig beim Trekking auf und in der Nähe von Gletschern. Befolge sorgfältig die Anweisungen deines Guides.
Tag 8-9: Akklimatisierung und Vorbereitung
Ruhe und Akklimatisierung im Dhaulagiri Base Camp. Vorbereitung auf die anspruchsvollen Tage, die vor Ihnen liegen.
Gesundheitscheck: Nutze diese Zeit, um deinen Gesundheitszustand und deine Akklimatisierung zu beurteilen. Informieren deinen Guide über eventuelle Bedenken.
Tag 10-11: Überquerung des French Pass zum Hidden Valley
Aufstieg zum French Pass (5.360m) und Abstieg zum Hidden Valley (5.050m).
Höhenwarnung: Dies ist einer der anspruchsvollsten und höchstgelegenen Abschnitte. Bewege dich langsam und achte auf Anzeichen der Höhenkrankheit.
Tag 12-13: Überquerung des Dhampus Pass nach Yak Kharka
Trekking über den Dhampus Pass (5.244m) und Abstieg nach Yak Kharka (3.680m).
Panoramablicke: Genieße atemberaubende Ausblicke auf Dhaulagiri, Tukuche Peak und die Annapurna-Kette von den Pässen aus.
Tag 14-16: Trekking nach Marpha und Jomsom
Abstieg durch sich verändernde Landschaften nach Marpha, einem charmanten Thakali-Dorf, und weiter nach Jomsom.
Kultureller Einblick: Erkunde die einzigartige Kultur und Architektur von Marpha, bekannt für seine Apfelplantagen und seinen Brandy.
Tag 17-18: Flug oder Fahrtnach Pokhara und Kathmandu
Flug oder Fahrtvon Jomsom nach Pokhara, dann am nächsten Tag nach Kathmandu, womit der Trek endet.
Wetterhinweis: Flüge von Jomsom können wetterbedingt verzögert werden. Halte deinen Zeitplan flexibel.
Erweiterungsoptionen
1. Annapurna Sanctuary Trek (7-8 Tage)
- Höhepunkte: Besuch des ikonischen Annapurna Base Camps und des umgebenden Heiligtums
- Beschreibung: Nach Erreichen von Jomsom Weiterreise zum Annapurna Sanctuary statt Ausflug
- Am besten geeignet für: Trekker, die zwei klassische Himalaya-Trekkingtouren kombinieren möchten
- > hier geht's zur Tourenbeschreibung
2. Tilicho See Exkursion (4-5 Tage)
- Höhepunkte: Besuch eines der höchstgelegenen Seen der Welt (4.919m)
- Beschreibung: Füge von Jomsom aus einen Abstecher zum atemberaubenden Tilicho See hinzu
- Am besten geeignet für: Diejenigen, die sich für Hochgebirgsseen interessieren und zusätzliche Akklimatisierung wünschen
3. Upper Mustang Trek (7-10 Tage)
- Höhepunkte: Erkundung des alten tibetischen Königreichs Lo
- Beschreibung: Von Jomsom aus nach Norden in das Restricted Area von Upper Mustang
- Am besten geeignet für: Kulturbegeisterte, die sich für das tibetische Erbe und karge Wüstenlandschaften interessieren
FAQ
Die Dhaulagiri Rundwanderung gilt als eine der anspruchsvollsten Trekkingtouren in Nepal. Sie beinhaltet lange Wandertage, große Höhen, Gletscherüberquerungen und zwei hohe Pässe. Hervorragende körperliche Fitness, vorherige Hochgebirgstrekking-Erfahrung und mentale Vorbereitung sind unerlässlich.
Obwohl es sich nicht um eine technische Besteigung handelt, können einige Abschnitte, insbesondere bei Schneeverhältnissen, den Einsatz von Steigeisen und Eispickeln erfordern. Dein Guide wird die notwendigen Anweisungen geben, aber grundlegende Bergsteigererfahrung ist von Vorteil.
Die besten Jahreszeiten sind Vor-Monsun (April bis Anfang Juni) und Nach-Monsun (Ende September bis November). Diese Zeiträume bieten das stabilste Wetter. Sei jedoch auch in dieser Zeit auf Schnee und kalte Temperaturen in höheren Lagen vorbereitet.
Die Unterkunft ist eine Mischung aus Camping und einfachen Teehäusern. Für einen erheblichen Teil des Treks, besonders in den abgelegeneren Abschnitten, wirst du campen. Teehäuser sind in Dörfern in niedrigeren Höhenlagen verfügbar.
Ja, aufgrund der Länge des Treks und der Notwendigkeit, Campingausrüstung, Lebensmittelvorräte und Ausrüstung zu transportieren, werden Träger und manchmal Mulis eingesetzt. Dies wird in der Regel von deiner Trekking-Agentur organisiert.
Die Dhaulagiri Rundwanderung gilt allgemein als anspruchsvoller als Trekkingtouren wie Everest Base Camp oder Annapurna Circuit aufgrund ihrer Abgelegenheit, Länge, hohen Pässe und Abschnitte mit Gletscherwanderung. Sie ist in Bezug auf den Schwierigkeitsgrad eher mit Trekkingtouren wie der Kanchenjunga Rundwanderung vergleichbar.
Die Vorbereitung sollte umfangreiches Herz-Kreislauf-Training, Krafttraining (insbesondere Bein- und Rumpfkraft) und, wenn möglich, Übungswanderungen in der Höhe umfassen. Mach dich mit grundlegenden Gletscherwandertechniken und dem Gebrauch von Steigeisen vertraut. Auch die mentale Vorbereitung auf lange, herausfordernde Tage und einfache Lebensbedingungen ist entscheidend.
Chitwan Dschungel
Die Chitwan-Dschungelsafari bietet ein Abenteuer in einem der berühmtesten Nationalpark Nepals.
Everest Base Camp 3 Pässe
Der Everest Base Camp Three Passes Trek ist die ultimative Herausforderung für Abenteurer, die das Khumbu-Gebiet in seiner ganzen Pracht erleben möchten. Diese anspruchsvolle Route kombiniert den klassischen Everest Base Camp Trek mit der Überquerung von drei hochalpinen Pässen.